Produkt zum Begriff Honig:
-
isla med akut Zitrus-Honig
isla med akut Zitrus-Honig
Preis: 6.75 € | Versand*: 3.95 € -
isla med akut Zitrus-Honig 50 St
isla med akut Zitrus-Honig 50 St - rezeptfrei - von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG - Pastillen - 50 St
Preis: 18.79 € | Versand*: 3.50 € -
Isla Med Akut Zitrus-Honig 20 ST
Produkteigenschaften: isla med akut Zitrus-Honig Pastillen Was ist in isla med akut Zitrus-Honig enthalten? Die Halspastillen enthalten wässrigen Auszug aus Isländisch Moos (0,4 - 0,8 : 1), Carbomer, XanthanGummi, Natriumhyaluronat. Weitere Bestandteile: Arabisches Gummi, Sorbitol, Maltitol, wasserfreie Citronensäure, Acesulfam K, Zitronenöl, Orangenöl, Aroma, färbender Pflanzenextrakt (Apfel/Saflor/Zitrone), mittelkettige Triglyceride, gereinigtes Wasser. 1 Pastille enthält die Zuckeraustauschstoffe Sorbitol (0,11 g) und Maltitol (0,92 g) = 0,09 BE. Wann wird isla med akut Zitrus-Honig angewendet? Zur Linderung bei typischen Erkältungs- bzw. Halsbeschwerden wie Hustenreiz und Heiserkeit. Bei trockenen Schleimhäuten und Stimmbandreizungen. Diese Beschwerden können u.a. Folge von unproduktivem trockenem Husten wie z.B. Reizhusten sein, der aus einer gereizten und trockenen Mundschleimhaut resultiert. Die Halspastillen mit dem Hydrogel-Komplex mit Hyaluronsäure und pflanzlichem Isländisch Moos schützen effektiv die Mund- und Rachenschleimhaut. Wirkprinzip: Der Hydrogel-Komplex aus Carbomer und XanthanGummi mit Hyaluronsäure ist in die Halspastillen mit dem wohltuenden Zitrus-Honig-Geschmack eingearbeitet. Durch die Wasserbindungsfähigkeit des Polysaccharids Xanthan-Gummi und das besondere Quellvermögen des Gelbildners Carbomer bildet sich ein Schutzfilm über die gereizten Schleimhäute. Die enthaltene Hyaluronsäure hat die besondere physikalische Eigenschaft, einen Feuchtigkeitsfilm auf der Oberfläche der Schleimhäute zu entwickeln. Der Trockenrückstand aus dem Spezialextrakt aus Isländisch Moos, der widerstandsfähigen Flechte aus dem rauen Klima des hohen Nordens besteht zu über 80% aus Schleimstoffen. Der Extrakt löst sich beim Lutschen balsamartig auf und verteilt sich wohltuend in Mund, Hals und Rachen. Somit wird der Speichelfluss angeregt, gereizte Schleimhäute können sich regenerieren und die typischen Erkältungs- bzw. Halsbeschwerden wie Hustenreiz und Heiserkeit sowie trockene Schleimhäute und daraus resultierende Halsschmerzen und Schluckbeschwerden werden gelindert. Wann darf isla med akut Zitrus-Honig nicht angewendet werden? isla med akut Zitrus-Honig darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der enthaltenen Inhaltsstoffe. Wann ist bei der Anwendung von isla med akut Zitrus-Honig Vorsicht geboten? Bitte nehmen Sie isla med akut Zitrus-Honig erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Darf isla med akut Zitrus-Honig während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden? Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen. Wie wenden Sie isla med akut Zitrus-Honig an? Je nach Bedarf lutschen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren bis zu 6 Pastillen täglich. Die Pastillen werden langsam bis zum vollständigen Auflösen gelutscht. 1 Pastille enthält 1,03 g Zuckeraustauschstoffe = 0,09 B. Wie lange dürfen Sie isla med akut ZitrusHonig anwenden? isla med akut Zitrus-Honig kann auch über einen längeren Zeitraum oder zur Intervalltherapie eingesetzt werden. Sollten sich Ihre Beschwerden verschlimmern (z.B. Fieber, Gliederschmerzen) oder nicht innerhalb von 3 Tagen bessern, suchen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker auf. Welche unerwünschten Nebenwirkungen kann isla med akut Zitrus-Honig haben? isla med akut Zitrus-Honig kann bei übermäßigem Gebrauch abführend wirken und/oder Magenbeschwerden hervorrufen. In vereinzelten Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Was ist ferner zu beachten? Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel und dem Blister aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum. Die Pastillen sind trocken und nicht über 25°C zu lagern. Es empfiehlt sich, die Pastillen im Umkarton aufzubewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Hinweis: Auf Grund des Herstellungsprozesses können die Pastillen Lufteinschlüsse enthalten. Vereinzelt können Spuren an der Folie haften. Dies und geringfügige Abweichungen in Bezug auf Farbe, Geschmack und Konsistenz, die durch natürliche Inhaltsstoffe bedingt sind, haben keinen Einfluss auf die Qualität des Produktes. Welche Packungen sind erhältlich? Packungsgrößen: 20 Pastillen, 50 Pastillen und 80 Pastillen. Hersteller/Vertrieb Deutschland: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG Herzbergstraße 3 61138 Niederdorfelden Telefon: 06101/539 - 300 Telefax: 06101/539 - 315 Internet: http://www.engelhard.de e-mail: info@engelhard.de Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2020. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 03/2023
Preis: 6.08 € | Versand*: 4.70 € -
isla med akut Zitrus-Honig 20 St
isla med akut Zitrus-Honig 20 St - rezeptfrei - von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG - Pastillen - 20 St
Preis: 6.05 € | Versand*: 3.50 €
-
Ist Honig gesund?
Ja, Honig ist gesund, da er viele wichtige Nährstoffe enthält, wie zum Beispiel Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Er hat auch antibakterielle Eigenschaften und kann bei der Linderung von Husten und Halsschmerzen helfen. Allerdings sollte Honig in Maßen genossen werden, da er einen hohen Zuckergehalt hat.
-
Ist Honig Entzündungsfördernd?
Ist Honig entzündungsfördernd? Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, da Honig sowohl entzündungshemmende als auch entzündungsfördernde Eigenschaften haben kann. Auf der einen Seite enthält Honig antimikrobielle und antioxidative Verbindungen, die Entzündungen reduzieren können. Auf der anderen Seite kann Honig aufgrund seines hohen Zuckergehalts auch Entzündungen fördern, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Es ist daher wichtig, Honig in Maßen zu konsumieren und bei Entzündungen individuell zu beobachten, wie der Körper darauf reagiert. Letztendlich kann die Wirkung von Honig auf Entzündungen von Person zu Person variieren.
-
Ahornsirup oder Honig?
Das hängt von persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Ahornsirup hat einen charakteristischen Geschmack und eignet sich gut für Pancakes und Waffeln. Honig ist süßer und kann vielseitig in Tees, Backwaren oder als süßer Brotaufstrich verwendet werden. Beide haben auch gesundheitliche Vorteile, wie z.B. Antioxidantien im Ahornsirup und antibakterielle Eigenschaften im Honig.
-
Ist Honig nachhaltig?
Ist Honig nachhaltig? Honigproduktion kann nachhaltig sein, wenn sie auf umweltfreundlichen Praktiken basiert, die die Bienenpopulation schützen und fördern. Die Imker sollten darauf achten, dass die Bienen genügend Nahrung haben und nicht übermäßig gestresst werden. Zudem ist es wichtig, dass die Bienen in einer natürlichen Umgebung leben und nicht durch Pestizide oder Monokulturen gefährdet sind. Letztendlich hängt die Nachhaltigkeit der Honigproduktion von den Praktiken des Imkers und dem Schutz der Bienen ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Honig:
-
Lecker daheim Spezial Honig, 2x 400 g
Lecker daheim Spezial Honig, 2x 400 gDer Spezial Honig von Lecker daheim wird von nomadischen Bienenfamilien produziert und keiner industriellen Behandlung unterzogen. Aus diesem Grund kann es zum Kristallisieren des Honigs kommen, was die Qualität des Produkts garantiert. Peppen auch Sie Ihr klassisches Honigbrot mit dem Spezial Honig auf!In folgenden Sorten erhältlich:ArtischockendistelKastanieOrangeWiesenblumeZitroneZutaten & NährwerteInhalt: 2x 400 gLieferumfang:2x Lecker daheim Spezial Honig, 400 g
Preis: 24.99 € | Versand*: 3.95 € -
ISLA MED akut Zitrus-Honig Pastillen 20 St
ISLA MED akut Zitrus-Honig Pastillen 20 St
Preis: 6.36 € | Versand*: 0.00 € -
Isla MED akut Zitrus-Honig Pastillen 20 St
Isla MED akut Zitrus-Honig Pastillen 20 St von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 6.38 € | Versand*: 3.90 € -
ISLA MED akut Zitrus-Honig Pastillen 50 St
ISLA MED akut Zitrus-Honig Pastillen 50 St
Preis: 14.93 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Honig ist gut?
Es gibt viele verschiedene Sorten von Honig, die alle ihre eigenen einzigartigen Geschmacksprofile und Eigenschaften haben. Einige beliebte Sorten sind zum Beispiel Akazienhonig, Waldhonig oder Manukahonig. Letztendlich hängt es von persönlichen Vorlieben ab, welcher Honig als gut empfunden wird.
-
Wann wird Honig flüssig?
Honig wird flüssig, wenn er erwärmt wird, da die Kristalle in ihm schmelzen und er dadurch seine dickflüssige Konsistenz verliert. Dies geschieht normalerweise bei einer Temperatur von etwa 40°C bis 50°C. Wenn Honig längere Zeit bei kühleren Temperaturen gelagert wird, kann er kristallisieren und fester werden. Durch Erwärmen kann man den Honig jedoch wieder verflüssigen. Es ist wichtig zu beachten, dass Honig nicht über 40°C erhitzt werden sollte, da sonst wertvolle Enzyme und Nährstoffe verloren gehen können. Daher sollte man Honig am besten langsam und schonend erwärmen, um seine Qualität zu erhalten.
-
Wann spätestens Honig ernten?
Wann spätestens Honig ernten? Die späteste Zeit, um Honig zu ernten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Klima, der Region und der Bienenart. Im Allgemeinen sollte die Honigernte vor dem Einsetzen des Winters erfolgen, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben. Es ist wichtig, den Bienen genügend Zeit zu geben, um ihren Honigvorrat für den Winter aufzubauen, daher sollte die Ernte nicht zu spät im Herbst erfolgen. Es ist ratsam, sich an die Empfehlungen erfahrener Imker zu halten, um den richtigen Zeitpunkt für die Honigernte zu bestimmen und sicherzustellen, dass die Bienen gut versorgt sind. Letztendlich ist es wichtig, das Wohl der Bienen im Auge zu behalten und die Ernte so zu planen, dass sie genügend Zeit haben, um sich auf den Winter vorzubereiten.
-
Welcher Honig wirkt antibakteriell?
Welcher Honig wirkt antibakteriell? Es gibt verschiedene Sorten von Honig, die antibakterielle Eigenschaften aufweisen können, aber der bekannteste ist Manuka-Honig. Manuka-Honig stammt aus Neuseeland und wird von Bienen produziert, die den Nektar der Manuka-Pflanze sammeln. Diese Art von Honig enthält einen hohen Anteil an Methylglyoxal, einer Verbindung, die für ihre antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist. Manuka-Honig wird oft zur Wundheilung und zur Behandlung von Infektionen eingesetzt. Es ist wichtig, beim Kauf von Manuka-Honig auf den MGO-Gehalt zu achten, da dies die Stärke der antibakteriellen Wirkung bestimmt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.